Im Jubiläumsjahr der Universität zeigt sich auch das Baustellenkino in einer besonderen Version. Das Kino-Event kombinierte in der Jubiläumsausgabe den Stummfilmklassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“ mit der musikalischen Live-Untermalung durch den DJ Raphaël Marionneau. Seine gesampelten Klänge aus verschiedenen Grenzbereichen der Musik begleiteten den Filmabend am gestrigen Donnerstag (07.11.19).
In der Jubiläumsausgabe des Baustellenkinos war der Stummfilmklassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“ zu sehen. Foto: Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Rund 100 Jahre nach der Entstehung des Stummfilms, ist der Klassiker noch gut erhalten und digitalisiert worden. Das ist der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung und dem Hauptsponsor der Restaurierung, dem Medienunternehmen Bertelsmann, zu verdanken. Foto: Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Professorin Dr. Angelika Epple (li.) und Karin Schlautmann von Bertelsmann eröffnen gemeinsam den Abend mit Hintergrundinformationen zu dem Stummfilm und dessen Restaurierung. Foto: Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller „Das Cabinet des Dr. Caligari“ ist weltweit einer der bedeutensten Stummfilme. Foto: Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Der DJ Raphaël Marionneau arbeitet im Grenzbereich zwischen Klassik, Chill-Out und Filmmusik. Seine spezielle Konzeptmusik, die unter dem Begriff „abstrait“ bekannt ist, hat Fans in ganz Europa. Foto: Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller