• Chronik
  • Aktuell
  • Events
  • Suche
ImpressumDatenschutzKontakt

Events

Übersicht
Ort
Kategorie
Event eingeben
Suche
Ausstellung / Diskussion / Feier/Party / Fortbildung / GDCH-Kolloquium / International / Jubiläum / Kolloquium / Konferenz / Musik / Public Science / Ringvorlesung / Vorlesung / Vortrag / Wissenschaftliches Programm / Workshop / Zentrum für Theorien / religiöse Veranstaltung /
Filter zurücksetzen
CITEC Forschungsbau / Gebäude X / Jesus-Christus-Kirche, Bielefeld-Sennestadt / Lokschuppen / Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld / Sporthalle Uni Bielefeld / Uni-Halle / Universität Bielefeld / Universität Paderborn / Universitätsbibliothek (UniBib) / Universitätsbibliothek, Universitätshauptgebäude (UHG), Bauteil U0, Zugang über den Bibliothekseingang U1 (Rechtswissenschaft) auf der Galerie in der ersten Etage / Universitätshauptgebäude (UHG) / Volkshochschule (VHS) / WissensWerkStadt / ZiF – Zentrum für interdisziplinäre Forschung /
Filter zurücksetzen
Ambulo – Ich wandle – I walk
Eine Installation von Doris Lemberg-Hinsenhofen
Fr 13.12.2019
09:00 – 19:00
Ausstellung, Jubiläum
Are we there yet? Predicting travel times in urban street networks.
Lecture Series Data Science
Fr 13.12.2019
11:00 – 12:30
Ringvorlesung
Universitätshauptgebäude (UHG)
Adventskonzert für Soli, Chor und Orchester
So 15.12.2019
18:00 – 20:00
Musik
Jesus-Christus-Kirche, Bielefeld-Sennestadt
Ambulo – Ich wandle – I walk
Eine Installation von Doris Lemberg-Hinsenhofen
Mo 16.12.2019
09:00 – 19:00
Ausstellung, Jubiläum
Ulrich Müller: Demokratie mit Schlagseite – warum Lobbyismus ein gesellschaftliches Problem ist
Forum Offene Wissenschaft
Mo 16.12.2019
18:00 – 20:00
Diskussion, Public Science, Ringvorlesung, Vortrag
Universitätshauptgebäude (UHG)
Ambulo – Ich wandle – I walk
Eine Installation von Doris Lemberg-Hinsenhofen
Di 17.12.2019
09:00 – 19:00
Ausstellung, Jubiläum
Viktoria Silwanowitsch (Moskau): Nationalsozialistische Okkupationspresse (…)
OG Kolloquium
Di 17.12.2019
16:00 – 18:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Jan Michael Goldberg (Bielefeld): Fortschritt durch Technik? (…)
I²SoS Kolloquium
Di 17.12.2019
16:00 – 18:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Raimund Schulz/Marie Lemser/Julian Gieseke (Bielefeld): Bilanzworkshop SFB 1288 TP B 04 (…)
AG Kolloquium
Di 17.12.2019
18:00 – 20:00
Workshop
Gebäude X
Carsten Reinhardt (Bielefeld): Residues. Thinking Through Chemical Environments
GWU Kolloquium
Di 17.12.2019
18:00 – 20:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst
der Universität
Di 17.12.2019
18:15 – 21:00
Feier/Party, International, Musik, religiöse Veranstaltung
Uni-Halle
Ambulo – Ich wandle – I walk
Eine Installation von Doris Lemberg-Hinsenhofen
Mi 18.12.2019
09:00 – 19:00
Ausstellung, Jubiläum
Gelassenheit im Studienalltag – Stress erkennen und reduzieren
Peer Learning
Mi 18.12.2019
10:00 – 14:00
Workshop
Gebäude X
Mathematical World: Wie kann Mathematik die Welt erklären? – Wie kann man Mathematik erklären?
Mi 18.12.2019
16:00 – 18:00
Diskussion, Jubiläum, Vorlesung, Vortrag, Wissenschaftliches Programm
Gebäude X
Marko Demantowsky (Basel): Was soll das bloß mit dieser „Heimat“?
GK Kolloquium
Mi 18.12.2019
18:00 – 20:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Ambulo – Ich wandle – I walk
Eine Installation von Doris Lemberg-Hinsenhofen
Do 19.12.2019
09:00 – 19:00
Ausstellung, Jubiläum
Ole Wittmann (Hamburg): Spin-offs eines Forschungsprojektes zum Hamburger Tätowierer (…)
K/G Kolloquium
Do 19.12.2019
16:00 – 19:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Krzysztof Fokt (Krakau): Ein Schöffenkollegium als Bewahrer und Stifter sozialen Friedens. (…)
MA Kolloquium
Do 19.12.2019
18:00 – 20:30
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Ambulo – Ich wandle – I walk
Eine Installation von Doris Lemberg-Hinsenhofen
Fr 20.12.2019
09:00 – 19:00
Ausstellung, Jubiläum
Prof. Dr. Ute Frevert: Politik mit Gefühl
Forum Offene Wissenschaft
Mo 06.01.2020
18:00 – 20:00
Diskussion, Public Science, Ringvorlesung, Vortrag
Universitätshauptgebäude (UHG)
Datenschutz für personenbezogene Daten in Forschungsprojekten
Di 07.01.2020
10:15 – 11:45

Universitätsbibliothek (UniBib)
Mathias Grote (Berlin): Total Knowledge? Encyclopaedic Handbooks in mid-20th Century Chemistry
I²SoS Kolloquium
Di 07.01.2020
16:00 – 18:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Anselm Doering-Manteuffel (Tübingen): Die Zäsuren des deutschen 20. Jahrhunderts (…)
ZT Kolloquium
Mi 08.01.2020
00:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Prüfungen erfolgreich vorbereiten
Peer Learning
Mi 08.01.2020
10:00 – 14:00
Workshop
Gebäude X
Die Zäsuren des deutschen 20. Jahrhunderts und das Erkenntnisproblem der Zeitgeschichte
Anselm Doering-Manteuffel (Tübingen)
Mi 08.01.2020
18:00 – 20:00
Kolloquium, Vortrag, Zentrum für Theorien
Gebäude X
Thomas Ertl (Berlin): Ars Vendendi: Die Kunst des Verkaufens und Werbens (…)
MA Kolloquium
Do 09.01.2020
18:00 – 20:30
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Research data federation in the arts and humanities: DARIA-DE
Lecture Series Data Science
Fr 10.01.2020
11:00 – 12:30
Ringvorlesung
Universitätshauptgebäude (UHG)
Arbeiten und Schreiben im Verlagswesen/Lektorat
Mo 13.01.2020
10:00 – 18:00
Workshop
Gebäude X
„Multidimensionale Nutzerzustandsdiagnose und dynamische Adaptierung der MMI“
im Rahmen der Ringvorlesung „Digitale und vernetzte Arbeitswelten“
Mo 13.01.2020
16:15 – 17:45
Ringvorlesung
CITEC Forschungsbau
Contribution of bioenergy to the supply of CO2 neutral energy sources
CeBiTec Distinguished Lecture
Mo 13.01.2020
17:00 – 20:00
Vortrag
ZiF – Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Prof. Dr. Ursula Birsl: Europa: Können Demokratien (wieder) zusammenbrechen
Forum Offene Wissenschaft
Mo 13.01.2020
18:00 – 20:00
Diskussion, Public Science, Ringvorlesung, Vortrag
Universitätshauptgebäude (UHG)
Nicht zu verwechseln mit …?! – weltweit eindeutige Autorenidentifikation mit ORCID
Di 14.01.2020
09:15 – 10:00

Universitätsbibliothek (UniBib)
Ralf Stoecker (Bielefeld): In the Beginning, there was Action! – (…)
IAS Kolloquium
Di 14.01.2020
16:00 – 18:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Pia Dullweber (Bielefeld): Koloniale Rechtsordnung in Turkestan unter russischer Herrschaft
OG Kolloquium
Di 14.01.2020
16:00 – 18:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
OStR Thorsten Imkamp: Fit für ein Mint-Studium!?
Ein Konzept für einen Mathematik-Vorkurs in der Oberstufe
Di 14.01.2020
16:30 – 18:00
Kolloquium
Gebäude X
Julia Roth (Bielefeld): Can Feminism Trump Populism? (…)
IAS Kolloquium
Di 14.01.2020
18:00 – 20:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Patrick Sänger (Münster): Das hellenistische Ägypten und seine minimalen Polisstrukturen: (…)
AG Kolloquium
Di 14.01.2020
18:00 – 20:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Florian Müller (Zürich): Wohnungsmarkt in der Schweiz 1936-1974
GWU Kolloquium
Di 14.01.2020
18:00 – 20:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Demokratie im Fokus
Foto-Austellung des Foto-Treff Bielefeld e.V.
14.01.2020 – 15.03.2020
19:00 – 22:00
Ausstellung
Universitätsbibliothek, Universitätshauptgebäude (UHG), Bauteil U0, Zugang über den Bibliothekseingang U1 (Rechtswissenschaft) auf der Galerie in der ersten Etage
Demokratie im Fokus
Foto-Austellung des Foto-Treff Bielefeld e.V.
15.01.2020 – 16.03.2020
09:00 – 22:00
Ausstellung
Universitätsbibliothek, Universitätshauptgebäude (UHG), Bauteil U0, Zugang über den Bibliothekseingang U1 (Rechtswissenschaft) auf der Galerie in der ersten Etage
Referate aufpeppen mit dem Smartphone
Mi 15.01.2020
10:15 – 11:15
Fortbildung
Universitätsbibliothek (UniBib)
Mnemotechniken – viel Stoff, schnell gelernt
Peer Learning
Mi 15.01.2020
12:00 – 14:00
Workshop
Gebäude X
Peter Tietze (Tübingen): Geschichtsbewusstsein und Kulturkritik. (…)
GK Kolloquium
Mi 15.01.2020
18:00 – 20:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Wissenschaftlich schreiben mit Citavi
Do 16.01.2020
10:15 – 18:00
Workshop
Gebäude X
Lynn Rother (Museum of Modern Art / New York): Provenance Studies. The Long Run
K/G Kolloquium
Do 16.01.2020
16:00 – 19:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Pestizide - Risiken und Nebenwirkungen
Do 16.01.2020
18:00 – 20:00
Diskussion, Vortrag
Volkshochschule (VHS)
Mobile In-Store Analytics: Examining Shopper Behavior and Reactions to Location-Based Mobile Promotions
Lecture Series Data Science
Fr 17.01.2020
11:00 – 12:30
Ringvorlesung
Universitätshauptgebäude (UHG)
Prof. Dr. Jeanette Hofmann: Mediatisierte Demokratie – eine interdisziplinäre Forschungsperspektive
Forum Offene Wissenschaft
Mo 20.01.2020
18:00 – 20:00
Diskussion, Public Science, Ringvorlesung, Vortrag
Universitätshauptgebäude (UHG)
Word im Schreibprozess nutzen
Peer Learning
Di 21.01.2020
08:00 – 11:00
Workshop
International Day
Di 21.01.2020
11:00 – 14:00
International
Universitätshauptgebäude (UHG)
Helena Jaskov (Zürich):Patient, Sailor, Soldier, Foe: The Onboard Community (…)
GV Kolloquium
Di 21.01.2020
16:00 – 18:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Sabrina Backs (Bielefeld): Entrepreneurial Ecosystems and the Role of Universities
I²SoS Kolloquium
Di 21.01.2020
16:00 – 18:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Kinder lernen gemeinsam im Mathematikunterricht mit Medien
Di 21.01.2020
16:00 – 18:00
Ringvorlesung
Gebäude X
Thomas Welskopp (Bielefeld): Was Sie schon immer über den Kapitalismus wissen wollten (…)
GWU Kolloquium
Di 21.01.2020
18:00 – 20:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Christian Bunnenberg (Bochum): Das Ende der Imagination? (…)
GK Kolloquium
Mi 22.01.2020
18:00 – 20:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Eva-Maria Gillich (Bielefeld): Harun Farockis Archiv filmischer Ausdrücke
K/G Kolloquium
Do 23.01.2020
16:00 – 19:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Dr. Mihail Barboiu, Frankreich: Artificial water channels
Do 23.01.2020
17:15 – 18:30
Kolloquium
Verena Krebs (Bochum): Exotisch-Fremdes aus Europa: Diplomatie, Importobjekte und Patronage (…)
MA Kolloquium
Do 23.01.2020
18:00 – 20:30
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Secure Multiparty Computation – digital collaboration on private data
Lecture Series Data Science
Fr 24.01.2020
11:00 – 12:30
Ringvorlesung
Universitätshauptgebäude (UHG)
Physik am Samstag
Quarks & Gluonen – Extreme Formen von Materie bei 1800000000000° Celsius
Sa 25.01.2020
10:00 – 12:00
Public Science, Vortrag
Universitätshauptgebäude (UHG)
Prof. Dr. Bettina Zurstrassen: Was lernen Kinder von Benjamin Blümchen über Politik?
Forum Offene Wissenschaft
Mo 27.01.2020
18:00 – 20:00
Diskussion, Public Science, Ringvorlesung, Vortrag
Universitätshauptgebäude (UHG)
Olaf Müller (Berlin): Ästhetik als Richtschnur physikalischer Forschung
I²SoS Kolloquium
Di 28.01.2020
16:00 – 18:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Wissenschaftliches im Netz finden – Google Scholar und BASE kurz und kompakt
Di 28.01.2020
16:15 – 16:45
Fortbildung
Universitätsbibliothek (UniBib)
Susanne Fröhlich (Greifswald): Stadttor und Stadteingang. Modalitäten des Betretens (…)
AG Kolloquium
Di 28.01.2020
18:00 – 20:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Das Sterben der Insekten: Daten, Gründe, Maßnahmen
Di 28.01.2020
18:00 – 20:00
Diskussion, Vortrag
Universität Bielefeld
Susanna Burghartz (Basel): Global kämpfen – lokal gewinnen. (…)
Gemeinsames Fakultätskolloquium
Mi 29.01.2020
18:00 – 20:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
Gebäude X
Fluor in Agrowirkstoffen
GDCh-Vortrag
Do 30.01.2020
17:15 – 18:30
GDCH-Kolloquium
Universitätshauptgebäude (UHG)
Campus Sport Show 2020
Do 30.01.2020
18:30 – 21:30

Sporthalle Uni Bielefeld
Data Science Techniques in Digital Humanities and Digital Knowledge Services
Lecture Series Data Science
Fr 31.01.2020
11:00 – 12:30
Ringvorlesung
Universitätshauptgebäude (UHG)
Nicht zu verwechseln mit …?! – weltweit eindeutige Autorenidentifikation mit ORCID
Mi 12.02.2020
13:15 – 14:00

Universitätsbibliothek (UniBib)
Ulrike Winkler / Sylvia Wagner / Hans-Walter Schmuhl: Die Behindertenhilfe der Rummelsberger (…)
DIS Kolloquium
Mi 12.02.2020
18:00 – 20:00
Diskussion, Kolloquium, Vortrag
LehrBar
Praxisorientiert Lehren: Fallportraits zur Theorie-​Praxis-Verzahnung nutzen
Do 27.02.2020
13:00 – 14:00

Gebäude X
Nicht zu verwechseln mit …?! – weltweit eindeutige Autorenidentifikation mit ORCID
Do 12.03.2020
13:15 – 14:00

Universitätsbibliothek (UniBib)
Vorentscheid FameLab Germany: Bielefeld
Do 19.03.2020
19:00 – 22:00

WissensWerkStadt
FameLab Germany: Finale
Do 23.04.2020
19:00 – 22:00

Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
2nd Crowdworking Symposium
Ability-Motivation-Opportunities for Digital Work
09.07.2020 – 10.07.2020
00:00 – 23:59
International, Konferenz
Universität Paderborn
© 2019
Universität Bielefeld

Impressum
Datenschutz