Die AG Politische Soziologie (Prof. Dr. Holger Straßheim) lädt im Rahmen der Vortragsreihe herzlich zum Vortrag von Frau Dr. Bogusz ein:
Aufgrund ihrer kolonialen Imprägniertheit sind transnationale naturwissenschaftliche Expeditionen, insbesondere im globalen Süden, Ausdruck sozialer und kultureller Heterogenität und geopolitischer Ungleichheit. Zugleich bieten sie aber auch Foren für weltgesellschaftliche Kooperationen, die dafür sorgen, dass sich soziale Kollektive jenseits nationalstaatlich bedingter Kohäsionsstrukturen organisieren und etablierte normative Wertsphären problembezogen transformieren. Am Beispiel einer meeresbiologischen Expedition an der Küste von Madang, Papua Neuguinea sollen die Probleme und Potenziale entsprechender sozialökologischer Transformationen erläutert und zur Diskussion gestellt werden.