Prof. Dr. Walter Pfeiffer stellt den wissenschaftlichen Hintergrund des im letzten Jahr verliehenen Physiknobelpreises vor. Mit Experimenten im Hörsaal und Labor wird gezeigt, wie sich Licht als hochfelxibles Wekzeug in unterschiedlichsten Anwendungen nutzen lässt. Es gibt ein Quiz mit Preisen und die Möglichkeit für eine Laborbesichtigung.
Public Science, Vortrag
Physik am Samstag
Licht als Werkzeug - Wofür gab es den Physik-Nobelpreis 2018?
Sa 18.05.2019
10:00 – 12:00
Universitätshauptgebäude (UHG)
10:00 – 12:00
Universitätshauptgebäude (UHG)

Kontakt
- Fakultät für Physik
Universitätshauptgebäude (UHG)
Raum:
H6
Zielgruppe:
Bürger_innen, Familien, Lehrer_innen, Mitarbeitende in Technik und Verwaltung, Schüler_innen, Studieninteressierte, Weiterbildungsinteressierte
Öffentlichkeit:
öffentlich
Link zur Event-Website