Schlagwort: »Biologie«
Blog
Hunger macht draufgängerisch
Blog
Genomforscher Alfred Pühler wird Ehrensenator der Universität Bielefeld
Blog
Zwei europäische Spitzenförderungen für junge Forschende der Universität Bielefeld
Blog
Waghalsige Feuersalamander-Larven leben in Bächen
Blog
Neue Methode führt zehnmal schneller zum Corona-Testergebnis
Blog
Ein Hormon nach Pflanzenart
Blog
Das Gehirn als Vorbild für stromsparende Schaltkreise
Blog
Ein neuer Weg, um wissenschaftliche Fehlschlüsse zu vermeiden
Blog
Mikroalgen als genügsame Rohstofflieferanten
Blog
Krankmacher-Gene in Virenstämmen auf einen Blick erkennen
Event
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Event
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Event
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Event
Contribution of bioenergy to the supply of CO2 neutral energy sources
Event
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Blog
Wie Pflanzen mit ihren Inhaltsstoffen auf das Ökosystem wirken
Blog
Mit Big Data in die Evolution blicken
Event
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Event
13. CeBiTec Symposium: Multi-Step Syntheses in Biology & Chemistry
Event
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Event
Ralf Jochmann: Thailand aus Sicht eines Biologen
Event
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Event
WorkhopTagung „MINT-Unterricht – begeistern und motivieren“
Blog
Aus dem Leben des Mäusebussards
Blog
Jörg Schwarzbich Inventor Award geht an zwei Erfinderteams
Blog
„Den Blick über den Tellerrand des Studiums ermöglichen“
Blog
Wie Klimawandel die Vielfalt des Murmeltiers beeinflusst
Blog
Die Personalnachrichten der Universität
Blog
Bakterien-Partnerschaften finden, um Nahrungsproduktion zu sichern
Blog
Auf Expedition in der Antarktis
Event
Paschas, Paare, Partnerschaften
Blog
Die tierischen Uni-Bewohner kennenlernen
Blog
Karl-Josef Dietz erforscht, was Pflanzen stresst
Blog
En route to gentle anti-tumour drugs
Blog
„Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken“