Schlagwort: »Forschung«
Event
Gendering Social Citizenship: The embodied politics of ‚Insistent Presence‘
Event
Momentum of its own Inherent Dynamism in Pre-Modern Societies
Event
Digitalisierung – Facharbeit – Berufsbildung
Blog
Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden
Event
Intensivierung, Flexibilisierung und die Qualität des Arbeitslebens
Blog
Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können
Blog
Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen
Blog
Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe von Bots vielseitiger machen
Blog
Muttermilchversorgung von Frühgeborenen verbessern
Blog
Universität Bielefeld kooperiert mit Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS)
Blog
Was Rassismus für die Identität von Gesellschaften bedeutet
Event
Contestations of Women’s & Gender Rights in Morocco: A Reading from the ‚Center‘
Event
„Working in the open“ – Cloud-Plattformen und die Organisation von Arbeit im Informationsraum
Blog
Sonderforschungsbereich „Praktiken des Vergleichens“ verlängert
Event
– ABGESAGT – Interdisciplinary Global Health Research Colloquium
Event
Evolutionary path of performance measurement and management systems
Event
Bielefelder Debatten zur Zeitgeschichte I:
Blog
Das Internet der Dinge lernfähig machen
Event
Conversational Interfaces for Health, Search and Crowd Computing
Blog
ERC Synergy Grant: Europäische Millionenförderung für Bielefelder Informatikerin
Event
– ABGESAGT – Interdisciplinary Global Health Research Colloquium
Blog
Wie Musik in Amerika für politische Umbrüche sorgt
Blog
Staaten uneins über Klimaschutz
Blog
Neues BI.research: Die Amerikas und die Demokratie
Blog
Vorabveröffentlichung aus BI.research: Vorwärts ins Mittelalter
Blog
Der Zweck heiligt die Mittel
Event
2nd Crowdworking Symposium
Blog
Hunger macht draufgängerisch
Blog
Neue Professuren: Forschung zu chronischen Erkrankungen und zu digitaler Medizin
Blog
„Bedeutender Meilenstein unseres Engagements für Open Access“
Event
– ABGESAGT – Interdisciplinary Global Health Research Colloquium
Blog
Intelligente Assistenz in der Ausbildung
Blog
Zwei europäische Spitzenförderungen für junge Forschende der Universität Bielefeld
Event
– ABGESAGT – Interdisciplinary Global Health Research Colloquium
Blog
Ultraschnelle Magnetisierungsdynamik erfassen: neues Verfahren
Blog
Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld
Event
– ABGESAGT – Interdisciplinary Global Health Research Colloquium
Blog
Anschubfonds Medizinische Forschung: erste sechs Kooperationsprojekte bewilligt
Blog
Wie lassen sich grüne Technologien durchsetzen?
Blog
Universitäten Bielefeld und Paderborn gründen gemeinsames Institut zu künstlicher Intelligenz
Blog
Arbeiten in der Plattform-Ökonomie
Blog
Virtual Reality in der Pflege
Blog
Internationales Graduiertenkolleg in der Mathematik verlängert
Event
Gastvortrag „Digitale Intermediäre am Arbeitsmarkt: Plattform-Unternehmen in der
Event
– ABGESAGT – Interdisciplinary Global Health Research Colloquium
Event
Gastvortrag „Predictive Policing und die Datafizierung polizeilicher Arbeit“
Blog
Wie wird, wie soll die Welt nach der Pandemie aussehen?
Event
– ABGESAGT – Kunst kann man nicht lernen! Oder doch? Die Ausbildung an einer Kunsthochschule
Event
„Gesundheit und Work-Life-Balance bei der Arbeit von zuhause und unterwegs“
Blog
„Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene soziale Ungleichheit sichtbar“
Blog
Ein Hormon nach Pflanzenart
Blog
Corona: Hohes Risiko für Geflüchtete in Sammelunterkünften
Event
– ABGESAGT – Interdisciplinary Global Health Research Colloquium
Blog
Suche nach Varianten des Virus
Blog
Das Gehirn als Vorbild für stromsparende Schaltkreise
Event
Gastvortrag „Arbeitsrechtliche Aspekte der Digitalisierung“
Blog
Politische Bildung steht spät und kurz auf dem Stundenplan
Blog
Wie Nachrichten zu Falschnachrichten werden
Blog
„Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradezu lebensnotwendig“
Blog
Moleküle in Zellen zerstörungsfrei analysieren
Blog
Vor dem Virus sind nicht alle Erwerbstätigen gleich
Blog
Verzerrte Perspektiven auf die NS-Zeit trotz Sorgen um Geschichtsrevisionismus
Event
– ABGESAGT – Interdisciplinary Global Health Research Colloquium
Blog
FameLab Germany: Premiere als Streaming-Show
Blog
„Geflüchtete in den Lagern sind dem Coronavirus schutzlos ausgeliefert“
Blog
„Antibiotikaresistente Keime werden uns ähnlich große Sorgen bereiten wie SARS-CoV-2“
Blog
Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenheit
Blog
„Digitaler Unterricht muss sorgfältig geplant sein“
Blog
„Die Forschung benötigt Zugang zu umfänglichen Daten zur Pandemie“
Blog
Zusammenhalt in der Corona-Pandemie und anderen Krisen
Blog
Mit Künstlicher Intelligenz zu besseren Entscheidungen
Event
– ABGESAGT – Interdisciplinary Global Health Research Colloquium
Blog
„Das Recht muss pandemietauglich bleiben“
Blog
Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbessern kann
Blog
Ein neuer Weg, um wissenschaftliche Fehlschlüsse zu vermeiden
Blog
„Wir müssen zusammenhalten, indem wir Abstand voneinander halten“
Event
Nicht zu verwechseln mit …?! – weltweit eindeutige Autorenidentifikation mit ORCID
Blog
Drei Millionen Euro Förderung für neue Nano-Wasserfilter
Event
Wo geht’s denn hier bitte zur Integration? Über die Arbeit mit Geflüchteten
Blog
Mikroalgen als genügsame Rohstofflieferanten
Event
– ABGESAGT – Interdisciplinary Global Health Research Colloquium
Blog
Unbekannte Galaxien per Mausklick erforschen
Event
Nicht zu verwechseln mit …?! – weltweit eindeutige Autorenidentifikation mit ORCID
Blog
„Auch die beste Lehrkraft braucht geeignetes Unterrichtsmaterial“
Blog
Ausgezeichnet: Die besten Doktorarbeiten aus 2019
Event
Interdisciplinary Global Health Research Colloquium
Blog
Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld
Event
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Event
Nicht zu verwechseln mit …?! – weltweit eindeutige Autorenidentifikation mit ORCID
Event
Contribution of bioenergy to the supply of CO2 neutral energy sources
Blog
Aufmerksamkeit und Vertrauen sind besonders wirksam gegen Jugendkriminalität
Blog
Auftakt für den Anschubfonds Medizinische Forschung