Schlagwort: »Soziologie«
Blog
Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden
Blog
Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe von Bots vielseitiger machen
Blog
Sonderforschungsbereich „Praktiken des Vergleichens“ verlängert
Blog
Universität erhält Graduiertenkolleg zu Geschlechterforschung
Blog
Größter deutschsprachiger Soziologiekongress 2022 in Bielefeld
Blog
Der Zweck heiligt die Mittel
Blog
Zweiter Auszug des Luhmannschen Zettelkastens jetzt online
Blog
Zentrum für Deutschland- und Europastudien gehört zu Gewinnerprojekten
Blog
Universitäten Bielefeld und Paderborn gründen gemeinsames Institut zu künstlicher Intelligenz
Blog
Arbeiten in der Plattform-Ökonomie
Blog
Für Meinungsfreiheit einstehen und Wissenschaftlichkeit zum Maßstab machen
Blog
Suche nach Varianten des Virus
Blog
Politische Bildung steht spät und kurz auf dem Stundenplan
Blog
Vor dem Virus sind nicht alle Erwerbstätigen gleich
Blog
Verzerrte Perspektiven auf die NS-Zeit trotz Sorgen um Geschichtsrevisionismus
Blog
Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenheit
Blog
Zentrum für Deutschland- und Europastudien ist Leuchtturmprojekt
Blog
Methodische Mängel des THE-Ranking festgestellt
Blog
Zum Weltfrauentag: Wie Frauen kleingehalten werden
Event
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Blog
Was hält die Gesellschaft zusammen – was treibt sie auseinander?
Blog
Professor Dr. Otthein Rammstedt gestorben
Event
Gender and the State: Police, LGBT*, Borders and Identity – Theoretical and Pra
Blog
Aufmerksamkeit und Vertrauen sind besonders wirksam gegen Jugendkriminalität
Blog
Was passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen?
Blog
Wie Wahlerfolge mit Hasstaten zusammenhängen
Blog
Digitale Zukunft und Arbeit 4.0: Crowdworking als neues Beschäftigungsmodell
Event
IREC – Industrial Relations in Europe Conference 2019
Blog
Interdisziplinäres Netzwerk erforscht Asiens Rolle in der Welt
Event
Die Rolle und Legitimität von Gerichtsassistenten in den europäischen Rechtssystemen
Blog
Türöffner in die Welt der Geschichte und Soziologie
Blog
Flüchtlingsgesundheit als Vergrößerungsglas für Ungleichheiten
Blog
Forschende ziehen Bilanz: Das Soziale im globalen Süden
Event
50 Jahre Fakultät für Soziologie
Event
Eva Illouz (Niklas-Luhmann-Visiting Professor 2019): What is Capitalist Subjectivity?
Event
Governing Global Illegal Markets – Countering Crime or Regulating Economic Flows
Event
Interdisziplinäre Perspektiven auf Gerechtigkeit im Strafrecht
Event
Images and International Security: How Visual Representations Impact World Politics
Event
Globalising World: Chancen und Herausforderungen globaler Welten
Event
Prof. Dr. Sebastian Pfotenhauer (TU München): Regionale Innovationskulturen
Event
Symphony or Schism? The Concert of Europe in History and Theory
Event
Lokalpolitik und Politikwissenschaft
Event
A Global History of the American Civil War
Event
Feindselige Gefühle: Philosophische und psychologische Perspektiven
Blog
Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant
Event
In Search of the Global Labour Market: Actors, Structures and Policies
Event
Berufsorientierung in der Schule: wie viel und welche brauchen wir?
Event
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Minh Nguyen
Event
A Leibnizian Political Philosophy for our Time
Event
Helmut Kuzmics: War, Emotions, and the European Civilizing Process
Event
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Martin Kroh
Blog
Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschule
Event
„Wie Angst zur Sprache kommt“