Schlagwort: »Vortragsreihe«
Event
– ABGESAGT – Interdisciplinary Global Health Dialogue Series
Event
Prof. Dr. Bettina Zurstrassen: Was lernen Kinder von Benjamin Blümchen über Politik?
Event
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Event
Prof. Dr. Ursula Birsl: Europa: Können Demokratien (wieder) zusammenbrechen
Event
Prof. Dr. Ute Frevert: Politik mit Gefühl
Event
Ulrich Müller: Demokratie mit Schlagseite – warum Lobbyismus ein gesellschaftliches Problem ist
Event
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Event
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Event
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Event
Prof. Dr. Martin Morlok: Wider die Begeisterung für die direkte Demokratie
Event
Prof. Dr. Detlef Sack: Demokratie in der europäischen Union. Eine dieser Abschiedstourneen?
Event
Gesundheitswissenschaften in Bielefeld – Ein Dialog an ungewöhnlichen Orten
Event
Vortragsreihe in namu: Spielend die Welt entdecken: Sinne, Gehirn und Lernen
Event
Lectures For Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Event
Vortragsreihe in namu: Stress nicht als Katastrophe erleben – Stressprävention für Jugendliche
Event
Vortragsreihe in namu: Manchmal trügt der Schein – Gene, Erziehung und Zwillinge
Event
Vortragsreihe in namu: Sehend handeln – Die Rolle des Sehsinns für die Bewegungssteuerung
Event
Vortragsreihe in namu: Schrecken im Kopf – Trauma durch Krieg und familiäre Gewalt
Event
Prof. Dr. Cathrine Holst (Oslo): Scientization of policy advice?
Event
Governing Global Illegal Markets – Countering Crime or Regulating Economic Flows
Event
Images and International Security: How Visual Representations Impact World Politics
Event
Prof. Dr. Sebastian Pfotenhauer (TU München): Regionale Innovationskulturen
Event
Symphony or Schism? The Concert of Europe in History and Theory
Event
Lokalpolitik und Politikwissenschaft
Event
A Global History of the American Civil War