Schlagwort: »Wissenschaft«
Event
FameLab Germany: Vorentscheid
Event
Linda Keck, Weimar: Bilder als Türen
Event
Aya Ruzycki, Berlin: „Meine Schüler müssen emotional ergriffen sein […]“
Event
Carlotta Voss, Bochum: Von der Fragilität der Welt […]
Event
José Antonio Figueroa, Fellow CALAS: Universalismo situado […]
Event
Florian Irgmaier, Berlin: tba.
Event
Lisa Regazzoni, Bielefeld: Geschichtsstoff […]
Event
Gendering Social Citizenship: The embodied politics of ‚Insistent Presence‘
Event
Interner Termin Profilbereich: Christina Morina/Teresa Malice, Projekt „Bystander“
Event
ZiF Video Conference: Momentum of Its Own
Event
Nina Martini, Bielefeld: Bild und Lesbarkeit der Geschichte (Lektüresitzung)
Event
Teresa Malice, Bielefeld: Transnational Imaginations of Socialism
Event
Chiara Blasetti Fantauzzi, Göttingen: Die italischen Municipia
Event
Andreas Rüther, Bielefeld: Stabilitas in progressu.
Event
Vera Kallenberg, Erfurt: „What we want we going to get by our own strength.“
Event
Karl Banghard & Kirsten John-Stucke: Provokation von Rechts – Museen in der Defensive?
Event
Lektüresitzung: Neuere Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte
Event
Gabriele Gramelsberger, Aachen: tba.
Event
Wulf Kansteiner, Aarhus: Das Theoriezentrum zu Gast
Event
Alkistis Elliott-Graves, Bielefeld: Understanding Ecological Complexity
Event
Interner (Lektüre-)Termin
Event
Simon Große-Wilde, Bochum: Ressortforschung und rüstungsrelevante Wissensgenerierung
Blog
Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können
Blog
Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen
Blog
Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe von Bots vielseitiger machen
Event
Silke Schwandt, Bielefeld: Geschichte und Medien
Event
Anna Georgiev, Jena: Plädoyer für eine Objektgeschichte
Event
Hauke Ohls, Duisburg-Essen: Objektorientierte Ontologie – alles ist ein Objekt
Event
Marcus Böick, Bochum: Wie zähmt man ein untotes Ungeheuer?
Event
Andrea Gigena, Fellow CALAS: La gestión estatal de la etnicidad y el género
Event
Lena Gumpert, Bielefeld: Heloise und Abaelard — Individualität über Geschlecht erzählen
Event
Sina Steglich, London & Markus Friedrich, Hamburg: Das Theoriezentrum zu Gast: „Zeitort Archiv“
Event
Matthew Specter, Berkley: Zoom lecture: „Atlantic Realism as Project of Comparison“
Event
Christopher Schliephake, Augsburg: Ressourcen der Resilienz in Pausanias’ Periegesis Hellados
Event
Vicky Kühnold (Halle-Wittenberg): “Eyn ouge und eyn munt des rates“
Event
Barbara Frey/Gustav Seibt/Christina Morina & Lisa Regazzoni: Enthülltes Unrecht
Event
Thomas Welskopp, Bielefeld & Peter Kramper, Bielefeld: “Großer Kladderadatsch?“
Event
Pablo Alabarces, Fellow CALAS: Pospopulares. Las culturas populares después de la hibridación
Event
Anna Kosmützky, Hannover: Vergleichsmethodik
Event
Interner Termin des Profilbereichs (Projektvorstellungen)
Event
Olaf Kaltmeier, Bielefeld: Refeudalisierung und Rechtsruck in Lateinamerika
Event
Franz Mauelshagen, Bielefeld: Materielle Kultur im Anthropozän
Event
Christoph Lundgreen, Berlin/Bielefeld: Populismus in der Antike – ein Werkstattbericht
Event
Bielefelder Debatten zur Zeitgeschichte I:
Event
Frank Hillebrandt, Hagen: Ereignis und Praxisformation. Zur Soziologie des Rock und Pop
Event
Wolfgang Krohn, Bielefeld: Realexperimente und das Problem der Verallgemeinerung des Wissens
Event
Jan Felix Gaertner, Köln: Terenzens Phormio und der römische Rechtsdiskurs
Event
Joachim Michael, Bielefeld: Violencia cultural, cultura de la violencia y estética de paz
Event
Birte Förster (Bielefeld): Infrastrukturen und Ressourcenextraktion als koloniale Machtspeicher
Event
Dr. Andrea Klonschinski (Kiel): Frauen in den Geisteswissenschaften […]
Blog
Zwei europäische Spitzenförderungen für junge Forschende der Universität Bielefeld
Event
– ABGESAGT – Lectures4Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Event
– ABGESAGT – Anthony Grafton (Princeton University): Stereotypes and Strategies in […]
Event
– ABGESAGT – Chris MacMillan (Iowa): Trump, Religion, and the Performativity of […]
Event
– ABGESAGT – Oliver Nickel & Burkhard Poste (Schloß Holte-Stukenbr.): Die Neukonzeption […]
Event
– ABGESAGT – Minea Gartzlaff & Basel Myhub (Bielefeld): First Empirical Insights into […]
Event
– ABGESAGT – Uwe Israel (Dresden): Asymmetrische Invektiven. Humanisten und ihre […]
Event
– ABGESAGT – Lektüresitzung
Event
– ABGESAGT – Christian Möller (Düsseldorf): Das „Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen“
Event
– ABGESAGT – Michael Sauder (University of Iowa): The Logic of Quantification
Event
– ABGESAGT – Roman Tsirulev (Heidelberg): Russian Empire in the Far East
Event
– ABGESAGT – Barbara Job (Bielefeld): Migration als Prozess: Zeitlichkeitskonzepte in […]
Event
– ABGESAGT – Kärin Nickelsen (LMU München): Cooperation, Collaboration […]
Event
– ABGESAGT – Wulf Kansteiner (Aarhus): tba. Lectures4Future: Der Mensch in einer […]
Event
Lectures4Future: Der Mensch in einer begrenzten Umwelt
Event
– ABGESAGT – Nina Martini (Bielefeld): Bild und Lesbarkeit der Geschichte (Lektüresitzung)
Event
– ABGESAGT – Margit Kern (Hamburg): Globale Renaissance – multiple Antiken?
Event
– ABGESAGT – Christoph Schliephake (Augsburg): Historische Ökologie(n) der Antike
Event
– ABGESAGT – Matthias Heymann (Aarhus): Algorithms, Politics and Scientific Standards